Gesuchsformular Swisslos-Fonds
Gesuch für Swisslos-Fonds
Beschreibung
Der Swisslos-Fonds wird aus dem Reingewinn von Zahlenlotto, Losverkauf und Sportwetten der Interkantonalen Landeslotterie Swisslos gespeist. Jeder Kanton erhält jährlich einen Anteil nach einem festgelegten Schlüssel, abhängig von Bevölkerungszahl und Spielumsatz. Dadurch stehen dem Kanton Basel-Landschaft derzeit jährlich knapp 20 Millionen Franken zur Verfügung. Davon fliessen 70 Prozent in den Swisslos-Fonds, die restlichen 30 Prozent in den Swisslos Sportfonds.
Die rund 14 Millionen Franken des Swisslos-Fonds werden für gemeinnützige Projekte im Kanton Basel-Landschaft oder Projekte, die einer breiteren Baselbieter Bevölkerung zugutekommen, eingesetzt. Finanzielle Beiträge sind möglich in den Bereichen Kultur, Denkmalpflege, Sozialwesen, Jugend und Erziehung, Gesundheit, Bildung und Forschung sowie Umwelt. Zudem werden die Gelder auch für die in- und ausländische Entwicklungszusammenarbeit verwendet sowie für Katastrophenhilfe und humanitäre Hilfe im In- und Ausland.
Sämtliche Ausweisungen aus dem Swisslos-Fonds sind öffentlich und neben der Website auch auf dem kantonalen Open-Government-Data-Portal einsehbar.
Erforderliche Dokumente
Die Gesuchseingabe über das Online-Formular muss zwingend folgende Dokumente enthalten:
- Begleitschreiben zu Ihrem Gesuch
- Detaillierter Projektbeschrieb
- Budget
- Finanzierungsplan mit den angefragten Beiträgen Dritter
- Abhängig von der Projektart und der Projektträgerschaft können weitere Dokumente nötig sein.
Bitte achten Sie darauf, Ihr Gesuch rechtzeitig (3 Monate vor Projektrealisierung) einzureichen.
Kosten
keine
Bearbeitungszeit
Der Entscheid wird in der Regel innerhalb von drei bis vier Monaten als elektronisches Dokument per E-Mail zugestellt.
Gesetzliche Grundlagen
https://bl.clex.ch/app/de/texts_of_law/543.12