Rebbau
Rebflächen erfassen und Weinlesedaten melden
Beschreibung
Die Weinkontrolle in der Schweiz erfolgt zu einem Teil mit der Weinlesekontrolle der Traubenproduktion. Sie wird vom Betrieb ausgeführt, der die Trauben annimmt und einkellert. Der Einkellerer nimmt nur die Trauben eines Traubenproduzenten an, die von einem vom Kanton ausgestellten Traubenpass begleitet werden. Für diesen Traubenpass sind jährlich die Rebsortenflächen nachzuführen. Die Einkellerer melden zudem die Weinlesedaten. Beide Erfassungen erfolgen über das Bundesportal Agate.ch.
Erforderliche Dokumente
Agate-Nummer und Agate-Login
Kosten
keine
Bearbeitungszeit
2 Wochen
Gesetzliche Grundlagen
Registrierqualität
Selbstdeklariert
Authentifizierungsqualität
Ein Faktor-Authentifizierung mit Passwort oder App
Weitere Infos
Kontakt
Produktion, Markt und Direktzahlungen
Ebenrainweg 27
4450 Sissach
dz.ebenrain@bl.ch
T +41 61 552 21 21
Webseite
Auskunftszeiten
Telefon:
Montag bis Freitag 07.45 Uhr bis 11.45 Uhr / 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr