Freiwilligenpreis

Preis für Baselbieter Freiwilligenarbeit im Sozialbereich beantragen


Beschreibung

Der Regierungsrat will jährlich mit dem Preis für Baselbieter Freiwilligenarbeit herausragende ehrenamtliche Einsätze honorieren. Die Einsätze müssen im Sozialbereich sein und gemeinnützigen Charakter aufweisen.

Bereiche der Freiwilligenarbeit, Auswahlkriterien:
Ehrenamtliche Einsätze im Sozialbereich können sowohl durch Organisationen und Institutionen als auch auf privater Basis erbracht werden. Als gemeinnützig wird ein ehrenamtlicher Einsatz betrachtet, wenn er das Wohlergehen einer Drittperson fördert und nicht das eigene materielle Wohlergehen im Zentrum steht. Unsere Definition der Freiwilligenarbeit richtet sich nach den Richtlinien für Freiwilligenarbeit von benevol Schweiz .

Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind Privatpersonen und Institutionen mit Wohn- bzw. Geschäftssitz im Kanton Basel-Landschaft, deren Engagement mehrheitlich der Baselbieter Bevölkerung zu Gute kommt. Einsätze, welche in den vergangenen Jahren nicht prämiert wurden, können nochmals eingegeben werden.
Nicht teilnahmeberechtigt sind Institutionen und Projekte, die mehrheitlich durch Bund, Kanton oder Gemeinde finanziert werden.

Erforderliche Dokumente

Folgende Angaben auf dem offiziellen Formular zwingend:

  • Projektbeschrieb
  • Zielgruppe
  • Abgrenzung von bezahlter Arbeit
  • Durchführungszeitraum
  • gesellschaftlicher Mehrwert und finanzielle Mittel

Kosten

keine

Bearbeitungszeit

Von Fall zu Fall verschieden

Weitere Infos

Kontakt

Generalsekretariat Sicherheitsdirektion

Rathausstrasse 2
4410 Liestal


T +41 61 552 51 11
Webseite

Auskunftszeiten

Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr / 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr